95 % des Geburtsprozesses laufen unbewusst ab

Die innere Haltung wirkt direkt auf das Unterbewusstsein – und damit auf den Leib!
Ist eine Frau ängstlich, angespannt oder voller Zweifel, signalisiert ihr Nervensystem Gefahr.
Die Folge: Adrenalin wird ausgeschüttet, Muskeln verkrampfen, der Geburtsverlauf kann ins Stocken geraten. Und genau hier setzt die mentale Geburtsvorbereitung an:
Sie schafft das innere Fundament, auf dem eine selbstbestimmte, friedvolle und kraftvolle Geburt möglich wird.

Rechte, Möglichkeiten und Entscheidungen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Es gibt so vieles, was Frauen in der Schwangerschaft und rund um die Geburt nicht gesagt wird. Nicht, weil es geheim wäre – sondern weil unser Gesundheitssystem, unsere Aufklärung und auch unser gesellschaftliches Bewusstsein noch immer lückenhaft sind, wenn es um weibliche Selbstbestimmung geht. Dieser Artikel soll dir zeigen, was dir zusteht, was du wissen […]

Folat: Warum es für dein Ungeborenes wichtig ist

Eine Ernährung voller Kalorien – aber arm an Nährstoffen In unserer heutigen Gesellschaft sind Supermärkte voller Lebensmittel – doch viele Menschen leiden unter einem paradoxen Problem: Sie nehmen zu viele Kalorien, aber zu wenige lebenswichtige Mikronährstoffe auf. Hochverarbeitete Produkte, Fast Food und übermäßiges Kochen entziehen den Mahlzeiten essenzielle Vitamine. Besonders kritisch ist dies in Lebensphasen […]

8 Dinge, die eine natürliche Geburt verhindern

Eine natürliche Geburt ist ein kraftvoller, physiologischer Prozess – und in vielen Fällen ohne medizinische Eingriffe möglich. Doch für viele Frauen fühlt sich Geburt heute alles andere als „natürlich“ an. Schmerz, Angst, Kontrollverlust und medizinische Eingriffe prägen oft das Geburtserlebnis. Dabei ist die Fähigkeit zur natürlichen Geburt tief im weiblichen Leib angelegt. Was diesen Prozess […]

Die zentrale Rolle der Darmgesundheit für Schwangerschaft und Geburt

Was die meisten nicht wissen: Die Darmgesundheit ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden von Mutter und Kind während der Schwangerschaft und Geburt. Als zentrales Organ für Nährstoffaufnahme, Immunfunktion und hormonelle Regulation beeinflusst der Darm die Gesundheit der Mutter, die Entwicklung des Fötus und den Geburtsverlauf. Ein gesunder Darm kann Komplikationen wie Frühgeburten verhindern, während […]

Wird die Vagina nach der Geburt wieder eng?

Anatomie, Rückbildung und was Frauen wirklich wissen sollten Viele Frauen stellen sich – oft im Stillen – die Frage: „Wird meine Vagina nach der Geburt wieder wie vorher?“ Die Unsicherheit ist groß, denn über diesen Teil des weiblichen Leibs wird selten offen gesprochen. Umso wichtiger ist es, vorab Klarheit zu schaffen. Zunächst: Die Vagina ist […]

Physiologische Prozesse während der Geburt

Die Geburt ist ein tiefgreifender physiologischer und psychologischer Prozess, der durch das Zusammenspiel von Hormonen, Muskeln, dem Nervensystem und der aktiven Mitarbeit des Babys geprägt ist. In diesem Artikel beschreibe ich dir detailliert, was in deinem Leib während der Geburt passiert, ergänzt durch wissenschaftliche Erkenntnisse aus zuverlässigen Quellen. Die Gebärmutter beginnt zu arbeiten Die glatte […]

Das Wochenbett: Seine Bedeutung und Wichtigkeit

Das Wochenbett wird oftmals unterschätzt oder abgetan als nicht wichtig. In diesem Artikel erfährst du, wozu das Wochenbett da ist und warum du diese Zeit absolut nutzen und genießen wolltest.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner